Köln, 19.1.2021
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, dass Sie und ihr alle gut und gesund in das neue Jahr starten konntet.
Das vergangene Jahr 2020 hat für uns ja alle einige Veränderungen und zum Teil auch erhebliche Einschränkungen mit sich gebracht. Wir möchten uns an dieser Stelle daher noch einmal bei allen für ihre Solidarität und ihr Verständnis bedanken.
Auch der Verein hat sich das Thema Solidarität „auf die Fahne geschrieben“ und u.a. allen Übungsleiter*innen angeboten, sowohl im Lockdown im Frühjahr 2020 als auch aktuell alle Honorare komplett weiter zu bezahlen. Dies war aber nur möglich, da wir im vergangenen Jahr recht wenige Kündigungen hatten, obwohl wir das Kursangebot ja für viele Wochen unterbrechen mussten und auch aktuell noch keine Präsenzkurse anbieten dürfen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung für NRW untersagt leider bis auf weiteres immer noch das gesamte Sportangebot bis zum 14. Februar 2021.
Für den Verein gab es im vergangenen Jahr erfreulicherweise seitens des Landessportbundes, der Stadt Köln und auch der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt einige finanzielle Förderangebote, die wir zum Teil auch gut nutzen konnten. Weitere Themen für das neue Jahr werden daher u.a. auch die Digitalisierung sowie das vermehrte Angebot von Online-Kursen sein. Einige Übungsleiter*innen bieten ihre Kurse bereits digital an, auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür. Einige Videos findet ihr bereits auf der Webseite, das Angebot wird in den nächsten Wochen noch erweitert.
Der LSB bietet darüber hinaus unter dem Motto #trotzdemsport (www.lsb.nrw/trotzdemsport) einige Bewegungsangebote und Videos für Kinder (www.sportjugen...-kinderzimmer) und Erwachsene an (www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse; www.sportbildungswerk-nrw.de/online-sportkurse/fuer-aeltere).
Unter den zahlreichen Jubilar*innen des TVE gibt es in 2021 zwei ganz besondere Ehrungen: Waltraud Murach ist seit 70 Jahren Mitglied im Verein und Hannelore Daun seit 60 Jahren, beide auch noch als aktive Sportlerinnen bei den Gymnastikgruppen. Zu diesem Anlass gab es am 07.01.2021 auch einen Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger (s. Anhang). Auf diesem Weg unseren herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für eine so lange und engagierte Vereinszugehörigkeit. Bleibt uns weiterhin so fit und sportlich erhalten.
Weitere besondere Jubiläen bei den Aktiven im Verein gibt es u.a. auch bei Margot Rohland (50 Jahre beim TVE) sowie bei Marie-Luise Hambach und Egon Kopp (beide 45 Jahre Mitglieder). Auch an sie unseren herzlichen Glückwunsch und Dank. Wir hoffen, dass wir die persönlichen Ehrungen aller Jubilar*innen dann auch irgendwann persönlich vornehmen und gebührend feiern können.
Die für den 23. Januar 2021 geplante Jugend- und Jahreshauptversammlung müssen wir leider erneut verschieben. Wir werden euch über einen neuen Termin ebenfalls zeitnah informieren.
Bei der Aktion „Scheine für Vereine“ haben wir über 7.000 Scheine erhalten, das entspricht einem Gegenwert von ca. 2000 €. Auch hier ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Sammler*innen. Für die Scheine können wir einiges an neuem Sportmaterial für unsere Kurse bestellen.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, die für 2021 eine Patenschaft für ein Kind bzw. einen Jugendlichen übernommen haben. Sollte es Familien und Patenkinder geben, die dieses Angebot noch nutzen möchten, bitten wir um eine kurze Mail an die Geschäftsstelle.
Auch wenn wir wahrscheinlich nicht so schnell wieder mit den Präsenzkursen starten können, freuen wir uns auf alle Fälle schon auf ein persönliches Wiedersehen. Sobald die Kurse wieder starten können, werden wir natürlich alle umgehend informieren.
Bleibt alle fit und gesund, ganz herzliche Grüße
Der Vorstand